
Psychologische Beratung
Probleme aufarbeiten und überwinden
Eine psychologische Beratung kann dir helfen, verschiedene Probleme und Herausforderungen aufzuarbeiten und zu überwinden. Dazu gehören beispielsweise Stress, Angst, Gefühle, Emotionen, Wut, Freude, Scham, Beziehungsprobleme, Konflikte, Trauer oder Selbstwertprobleme. Gemeinsam mit einem professionellen Berater kannst du die Ursachen für deine Probleme herausfinden, neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickeln und deine eigenen Ressourcen stärken.
Psychologische Beratung sind unterstützende und hilfreiche Gespräche auf Augenhöhe und gegenseitiger Wertschätzung, außerhalb der Heilkunde. Sie dient als Hilfe zur Selbsthilfe und kann dir helfen, deine Probleme zu verstehen, sie zu bewältigen und wieder neue Lebensfreude erlangen. Sie soll dir Entlastung verschaffen und zur Verbesserung Deiner Situation beitragen, damit Du immer mehr neue Lebensqualität gewinnst.
Das gelingt in der Regel ohne spezielle Techniken und die neu gewonnenen Erkenntnisse erfordern einfach nur etwas Zeit. Erfahrungsgemäß geht die Beratung allerdings häufig in ein Coaching über. Zum Beispiel wenn Du lernen möchtest Dein neu gewonnenes Potential einzusetzen. Ein anknüpfendes Coaching unterstützt Dich in jedem Fall dabei, Dich auf zukünftige Konflikte vorzubereiten.
Disclaimer: Es ist wichtig zu verstehen, dass psychologische Beratung keine Therapie im eigentlichen Sinne ist, keine Psychotherapie ersetzt und keine Diagnosen gestellt werden. Sie dient zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen aus dem alltäglichen Leben. Dennoch kann sie eine sinnvolle und wirksame Unterstützung sein, um dich in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Sie kann Dir dabei helfen, in deinem Leben wieder mehr Orientierung und Klarheit zu erlangen und neue, in Dir versteckte Potentiale zu entdecken.

Du – Einfach einzigartig
In der Psychologischen Beratung geht es darum, gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten, die zu Dir und Deiner individuellen Situation passen. Ich biete Dir einen geschützten Rahmen, in dem Du offen über Deine Gedanken und Gefühle sprechen kannst, ohne Angst vor Verurteilung oder Kritik. Gemeinsam reflektieren wir Deine Situation, analysieren mögliche Ursachen für Deine Probleme und entwickeln durch neue Handlungsschritte, um Veränderungen herbeizuführen. Ich stehe Dir als Wertfreie neutrale und einfühlsame Gesprächspartnerin zur Seite, die Dich dabei unterstützt, neue Perspektiven einzunehmen und Deine Ressourcen zu aktivieren.
Ziel ist es, dass Du gestärkt aus den Beratungsgesprächen hervorgehst und in Zukunft besser mit schwierigen Situationen umgehen kannst. Dass Du Dich selbst besser verstehst, Deine Bedürfnisse erkennst und Wege findest, um Deine Lebensqualität zu verbessern.
Ich hole dich dort ab wo du gerade in deinem Leben stehst. Ich stelle mich auf dich ein und gebe dir in unseren Gesprächen Impulse und Anregungen. Gemeinsam sehen wir uns an, woran Du vielleicht noch nicht einmal gedacht hast.
Ablauf in der Psychologischen Beratung
Persönliche Belastungen anzugehen ist für Körper und Geist anstrengend. Daher kann es passieren, dass Du Dich nach einer Sitzung müde und geschafft fühlst.
Erfahrungsgemäß benötigen wir am Anfang 2-6 Sitzungen im 14-tägigen Rhythmus, wobei wir immer deine Entwicklung im Auge behalten und den Abstand der Sitzungen jederzeit verändern können. Teilweise ist es besser am Anfang etwas engmaschiger zu arbeiten und dann die Abstände bedarfsgerecht anzupassen.